Was ist st. severin (keitum)?

St. Severin ist eine Kirche in Keitum, einem Ort auf der nordfriesischen Insel Sylt in Deutschland. Die Kirche wurde im 11. Jahrhundert im romanischen Stil errichtet und ist das älteste erhaltene Gebäude auf der Insel Sylt.

Die Kirche St. Severin ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische, die sich für die Geschichte und Kultur der Region interessieren. Das Innere der Kirche ist reich an kunstvollen und historischen Details, wie zum Beispiel einem gotischen Chorgestühl aus dem 14. Jahrhundert und einem barocken Altar von 1656.

Die Kirche wird auch für Gottesdienste, Hochzeiten und Konzerte genutzt. Die gotische Orgel von 1715 ist besonders bekannt und wird regelmäßig für Orgelkonzerte genutzt.

St. Severin liegt inmitten der idyllischen Keitumer Dorfstraße, die von historischen Reetdachhäusern gesäumt ist. Die Umgebung der Kirche ist daher auch landschaftlich sehr reizvoll.

Insgesamt ist St. Severin ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen und ein besonderer Ort der Ruhe und Besinnung in Keitum auf Sylt.